Was wir bieten

I. Unser aktuelles Theaterstück

"Mephisto macht auf Macht"

Eine Collage zum Thema Macht und Ohnmacht in unserer Gesellschaft.

Untersucht wird auf Basis verschiedener Theaterstücke - von der Antike bis zur Moderne - anhand bewährter Autoren wie Goethe, Schiller, Shakespeare oder Brecht.
Wie haben sich gesellschaftsrelevante Themen wie Beziehung, Konkurrenzkampf, Unterdrückung und Befreiung aus erstarrten Strukturen im Laufe der Epochen verändert? Gibt es eine Möglichkeit, politische Prozesse mitzugestalten?
Kann man seinem Schicksal entfliehen?
Wir legen den Focus auf die Klassik!
Im Anschluss an die Aufführung findet auf Wunsch eine Nachbereitung in Form einer
Diskussionsrunde und theaterpädagogischer Übungen zum Thema statt.
Für junge Menschen ab Klasse 7

II. Szenische Lesungen

Ob Michael Ende oder Ulrich Plenzdorf - für eine lebendige Aufbereitung literarischer Themen Ihres Lehrplans wird je nach Bedarf eine maßgeschneiderte Lesung zu einem aktuellen Unterrichtsstoff Ihrer Wahl angeboten.
Für alle Altersgruppen

III. Theaterarbeit mit Schülern

Auf Basis von Körper- und Spracharbeit, durch Szenenanalyse, über Improvisation und deren Reflektion entsteht in einem zeitlich flexiblen Rahmen mit den teilnehmenden Schülern ein gemeinsames Theaterstück, welches zum Abschluss aufgeführt werden kann.
In der Vertiefung der Szenenarbeit wird die Möglichkeit geschaffen, Vorgänge am Theater zu erschließen und zu begreifen.
Wir begleiten die Teilnehmer dabei, durch das Theaterspiel ungezwungen die eigene Ausdrucksfähigkeit zu erspüren und zu verstärken.
Für alle Altersgruppen